Radfahren mit ständigem Rückenwind -
erleben Sie die Leichtigkeit des Fahrens !
Die Elektroräder fahren sich wie normale Fahrräder und sind perfekt für alle, die ihre eigene Leistung unterstützen möchten, um weiter und weniger angestrengt fahren zu können.
Sie nehmen immer mehr an Bedeutung zu und haben mittlerweile beinahe jeden Fahrradtypus erobert. Ob Mountainbike, Straßenflitzer oder Reiserad, für jeden Einsatzzweck gibt es eine Variante mit eingebautem Rückenwind.
Die PEDELEC’s (Pedal Electric Cycle) sind per Gesetz Fahrräder bei denen ein Elektromotor bis maximal 25 km/h zusätzliche Leistung liefert und zwar nur, wenn auch getreten wird.
Diese Pedelecs unterliegen weder Helm-, noch Versicherungs- und Führerscheinpflicht.
E-Bikes mit unlimitierter Tretunterstützung (mehr als 25 km/h) sind versicherungspflichtig, und es wird ein Mofa-Führerschein benötigt.
Jedoch ist es längst nicht damit getan, einfach einen Motor ans Velo zu basteln: Um die helfende Kraft für nahezu jeden Einsatzzweck verfügbar zu machen, werden die Antriebskonzepte immer raffinierter und an die typischen Eigenschaften der Radtypen angepasst.
In den Anfangsjahren war der Elektroantrieb hauptsächlich an City- und Touringrädern zu finden. Die Hersteller taten sich schwer, ein System zu entwickeln, das die hohen Belastungen auf den Trails dieser Welt aushält. Inzwischen gibt es aber eine Vielzahl von Antrieben, die auch im Mountainbike verbaut werden können. Viele von ihnen können jedoch nicht nachgerüstet und müssen bereits bei der Produktion des Rahmens miteingebaut werden. Außerdem gibt es noch immer große Unterschiede in Sachen Gewicht und Laufleistung. Limitierender Faktor ist hier noch immer der Akku, dessen Gewicht je nach Reichweite größer oder kleiner ausfällt.
E-Bike Antrieb - unterschiedlicher Konzepte
Vorne, in der Mitte oder hinten: Es gibt mehrere Möglichkeiten dem E-Bike einen Antrieb zu verpassen. Dabei finden sich gravierende Unterschiede in Funktionsweise, Gewicht und Laufleistung.
Dabei kristallisieren sich zwei Konzepte besonders hervor. Der entscheidende Vorteil der beiden Konzepte liegt darin, dass diese sich nahezu in jedes bereits bestehende Bike, vom Rennrad bis zum MTB, nachrüsten lassen.
Trotzdem sind beide Konzepte in ihrer Funktionsweise gänzlich unterschiedlich, so wie die Zielgruppe für die sie konzepiert worden sind.
Sportlicher kann ein Antrieb nicht sein "Gruber Assist"
GRUBER Assist ist ein nachrüstbarer Ultraleicht-Antrieb für Mountainbikes, Crossräder, Trekkingräder und Tourenräder.
Der Gruber Antrieb wiegt nur 900 Gramm und wird unsichtbar in das Sitzrohr eingebaut.
Von dort wirkt er über ein Zahnrad direkt auf die Achse der Tretkurbel.
Der 200 Watt Hilfsantrieb erzielt bis zu 100 Prozent Leistungssteigerung – für mindestens 45 Minuten (4,5 Ah LiION Akku) oder mindestens 70 Minuten (6,75 Ah LiION Akku) bei Volllast.
Der Antrieb besitzt keine Abregelung bei 25 km/h (schnelles Pedelec, Führerschein notwendig).
Diese kann jedoch nachgerüstet werden. Bei ausgeschaltetem Antrieb funktioniert das Bike wie gewohnt und rollt dank Freilauf widerstandslos.
Dieser Antrieb kommt überwiegend im sportlichen Bereich zum Einsatz, wo z.B. Leistungsunterschiede in der Gruppe oder zwischen "Ihr und Ihm" ausgeglichen werden sollen.
Wer hat das nicht schon mal gehört:
"Mensch, wo bleibst Du denn? Wie weit ist es noch? Kannst Du nicht mal warten? Wir sind doch nicht auf der Flucht!" usw.
Ja, da hat der Gruber schon mal die eine oder andere Beziehung gerettet.
Der Reha-Patient:
Bei vielen Krankheitsbildern steht Radfahren als Rehabilitationsmaßnahme an erster Stelle.
Jedoch wird die Einhaltung einer individuellen Puls-Frequenz gefordert.
Mit dem vivax assist optimieren Sie Ihr Training bei Einhaltung der idealen Parameter.
Herz und Kreislauf werden gestärkt und durch die Bewegung in der Natur fühlen Sie sich wieder rundum wohl.
Mehr dazu findet Ihr im Menü unter "Gruber Assist".
Individuallösung oder Nachrüstsystem "Bionix" großer Allrounder
Maximale Flexibilität und bewährte Qualität
BionX ist das derzeit leichteste, effizienteste und flexibelste Nachrüstsystem für Pedelecs am Markt. Dank einer intelligent aufeinander abgestimmten Technologie aus drei Komponenten – Steuerungskonsole, LiMn-Batterieeinheit und Motor – passen sich die unterschiedlich ausgelegten Systeme flexibel in nahezu jede Rahmenform ein.
Für eine noch einfachere Orientierung und die perfekte Abstimmung auf die unterschiedlichen Wünsche der Kunden stehen drei maßgeschneiderte Serien zur Wahl: Premium Serie mit leichtem Motor und Hochleistungsbatterien für große Reichweiten, Power Serie als Kraftquelle mit bewährtem Motor und Compact Serie für Kurzstrecken.
Diese unterschiedlichen Ausführungen bieten Ihnen die Freiheit, Ihr Fahrrad nach den eigenen Wünschen auszustatten – ganz egal, ob Trekking-, Mountainbike oder Rennrad, Herren- oder Damenrahmen sowie Tiefeinsteiger. Diese Vielfalt ist übrigens einzigartig.
Mehr dazu findet Ihr im Menü unter "Bionix".