Twentyniner 29‘er Mountain Bikes
- Die Revolution
Wir bauen Twentyniner für jenen Einsatzbereich:
Cross Country, Tour, All Mountain, Enduro und Freeride, für große und kleine Menschen.
DIE GROßE REVOLUTION-ALLES ÜBER GROßE RÄDER
Die große Twentyniner Revolution; ist ein Geisteszustand und die Art und Weise etwas zu tun.
Es ist unsere Inspiration und der Blick in die Zukunft.
Wir möchten extrem gute 29-Zoll-Bikes bauen und fahren.
Unsere Selbstverpflichtung ist die hohe Qualität und die große Freude, die wir mit unseren Bikes schenken.
Die große Revolution ist auch unsere Revolution.
Die Vorteile von 29er Mountain Bikes:
- komfortabel.
Große Laufräder absorbieren Stöße besser als kleine Laufräder.
- sehr geländegängig und schnell.
Durch den größeren Reifendurchmesser fährt sich das Bike leichter über Unebenheiten, Geländestufen oder durch Kuhlen.
Ein kleines Laufrad bleibt bei Hindernissen eher stecken oder sackt in Vertiefungen ein, was die Geschwindigkeit reduziert.
- mehr Traktion.
Durch die größere Auflagefläche der Reifen verfügen 29er Bikes über deutlich mehr Grip beim Klettern oder auf rutschigen Untergründen (Schotter, Matsch oder Schnee).
- leichtes Rollen.
Die Physik bestätigt, dass große Laufräder leichter rollen.
Für dieselbe Geschwindigkeit benötigt der 29er-Fahrer weniger Kraft.
- sicherer
Große Laufräder vermitteln mehr Kontrolle, gleichzeitig werden Überschlagsgefühle bei steilen Abfahrten minimiert oder ganz vermieden.
Manchmal ist es schwierig, das Erfahrene in Worte zu fassen, manchmal zählt nur das Erfahren selbst.
Egal, was wir hier zu Euch sagen, wir möchten Euch definitiv animieren, eine Testfahrt auf einem Twentyniner zu unternehmen. Redet mit Twentyniner Fahrerinnen und Fahrern, und wir garantieren Euch, Ihr werdet mit vielen positiven Details und Informationen zu Twentyniner überhäuft werden.
Twentyniner werden Eurer Leben vielleicht nicht verändern, aber das haben wir auch schon gehört.
BERGAUF- UND BERGABFAHRTEN:
Große Laufräder rollen leichter und schneller als kleine Laufräder.
Das Grundkonzept von 29ER Bikes ist sehr einfach:
Die großen Laufräder schwimmen oben auf und bieten mehr Kontrolle und Fahrstabilität, selbst im gröbsten Gelände.
Denkt an den Unterschied zwischen einem Monster-Truck und einem Skateboard.
Das Skateboard wird schon von einem Kieselstein aus der Bahn geworfen, wobei der Monster-Truck noch locker über Omis alten Käfer rollt.
So ist das ungefähr mit den 29ER-Laufrädern, was den Fahrerinnen und Fahrern von 29ER Bikes extrem viel Vertrauen beim Fahren in schwierigem Gelände einflößt.
Auf Abfahrten profitieren 29ER Bikes ebenfalls von den günstigen Rolleigenschaften und Geometrie der Bikes, um felsige Wege, Wurzelpfade oder Schotterstrecken schnell und komfortabel zu befahren.
Da die 29-Zoll Laufräder leichter über Hindernisse rollen, wird auch viel weniger Muskelkraft für eine hohe Geschwindigkeit benötigt als auf einem 26-Zoll Bike.
KURVENFAHRTEN:
Bei großen Rädern wirken höhere Zentrifugalkräfte, wodurch Kurvenwinkel möglich werden, die fast für undenkbar gehalten worden sind.
Die zusätzlichen 7,5 Zentimeter an Größe wirken sich auch vorteilhaft auf die Traktion der Reifen aus.
Legt das 29‘er Bike in die Kurve und genießt die unvergleichliche Spurstabilität sowie den grandiosen Grip der Reifen.
Bei 29ER werden nicht nur einfach große Laufräder an konventionelle Mountain Bike Rahmen montiert, sondern eine eigene Design-Philosophie für 29ER Bikes entwickelt, was sehr viel Zeit und Kraft bei unzähligen Tests gekostet hat.
Das Ziel ist es, Bikes zu entwickeln, die ein einfaches Handling bieten sollten, damit jeder Fahrer sofort mit seinem 29ER Bike Spaß haben kann.
Die Geometrie wurden so ausgelegt, dass jedes Bike optimal für sein Einsatzbereich geeignet ist. Die Erwartungen waren dementsprechend groß, aber die Mühen haben sich bereits gelohnt.
Zahlreiche weltbekannte Medien und Fachzeitschriften haben diese Bikes schon vielfach getestet, für sehr gut befunden und bejubelt.